Warum Bosch
Werte gemeinsam leben
Wo Sie auch sind — unser Teamgeist begleitet Sie.
Werte gemeinsam leben
Werte gemeinsam leben
Stellen Sie sich vor, Sie laufen einen Marathon, sind schon völlig ausser Atem und dann plötzlich – stehen da Menschen am Wegesrand, die Sie anfeuern. Auf einmal kommt ihre Kraft zurück – und das Gefühl, dass Sie endlos weiterlaufen könnten.
Diesen starken Team-Zusammenhalt spüren wir bei Bosch jeden Tag. Unsere spezielle Unternehmenskultur ist wie ein starkes Band, das alle Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt miteinander verbindet und die gegenseitige Unterstützung weiter fördert. Bei unserer täglichen Arbeit motivieren wir uns gegenseitig und festigen so diese Bindung. Dies hilft uns, gemeinsam innovative Lösungen zu erarbeiten.
Mit diesem Teamgeist tragen wir das Erbe unseres Firmengründers weiter. Als Robert Bosch sein Unternehmen vor über 130 Jahren gründete, etablierte er eine Kultur, die auf Werten wie gegenseitigem Respekt, Fairness, Offenheit, Vertrauen, Verantwortung und einem lösungsorientierten Ansatz aufbaute. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser Kultur zu sein. Einer Kultur, die man noch heute in jedem Bereich unseres Unternehmens spürt.
80 %
aller Mitarbeiter sind stolz darauf, ein Teil von Bosch zu sein.
Unsere Werte – Worauf wir bauen
Unsere Werte bringen zum Ausdruck, mit welcher Haltung wir unser Geschäft betreiben: Unser Ethos im Umgang mit unseren Geschäftspartnern, Kapitalgebern, Mitarbeitern und der Gesellschaft.
Zukunfts- und Ertragsorientierung
Wir handeln ertragsorientiert, sichern so unsere Zukunft und schaffen die Grundlagen für die gemeinnützigen Vorhaben des Unternehmens und der Robert Bosch Stiftung.
Verantwortung und Nachhaltigkeit
Wir handeln wirtschaftlich und verantwortungsvoll zum Wohl von Gesellschaft und Umwelt.
Initiative und Konsequenz
Wir handeln aus eigener Initiative, in unternehmerischer Verantwortung und sind konsequent bei der Verfolgung unserer Ziele.
Offenheit und Vertrauen
Wir kommunizieren wichtige Unternehmensthemen rechtzeitig und offen und schaffen so die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Fairness
Wir erachten Fairness in der Zusammenarbeit im Unternehmen und mit Geschäftspartnern als Voraussetzung für unseren Erfolg.
Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit, Legalität
Wir versprechen nur, was wir halten können, sehen Zusagen als Verpflichtung an und handeln nach Recht und Gesetz.
Vielfalt
Wir schätzen und fördern Vielfalt als Bereicherung und Quelle unseres Erfolgs.