Bei Bosch geht es um unser Business
Lokale Wurzeln, globale Ambitionen
Bosch Schweiz setzt sich aus sieben Tochtergesellschaften zusammen, die sich jeweils auf unterschiedliche Geschäftsfelder konzentrieren. Jede dieser Gesellschaften trägt zur Innovationskraft und zum Erfolg von Bosch in der Schweiz bei und spielt eine Schlüsselrolle innerhalb der globalen Strategie des Unternehmens.
Seit 1920
2 180
Mitarbeitende
7
Gesellschaften
Scintilla AG
Die Scintilla AG mit Sitz in Solothurn und St. Niklaus ist ein führender Anbieter von Zubehör für Elektrowerkzeuge und gehört gemeinsam mit sia Abrasives zum Geschäftsbereich Power Tools Accessories. Eine bekannte Innovation ist das „X-Lock“-System, ein schnelles und einfaches Wechselsystem für Schleif- und Trennscheiben, das das werkzeuglose Anbringen und Abnehmen der Scheiben ermöglicht. Unser Werk in St. Niklaus stellt täglich über eine Millionen Sägeblätter und Zubehör für oszillierende Elektrowerkzeuge her. Dieses enorme Volumen unterstreicht die Stellung des Unternehmens als führender globaler Anbieter von Zubehör für Elektrowerkzeuge.
sia Abrasives Industries AG
Die in Frauenfeld ansässige sia Abrasives Industries AG gehört gemeinsam mit der Scintilla AG in Solothurn und St. Niklaus zum Geschäftsbereich Power Tools Accessories. Das Unternehmen ist auf Schleifmittel spezialisiert und bietet eine grosse Palette an Produkten für die Oberflächenveredelung. Diese Produkte sind für ihre hohe Abtragsleistung und ihre Robustheit bekannt und sorgen damit für höhere Produktivität in der Branche.
Bosch Rexroth AG
Die Bosch Rexroth Switzerland AG hat ihren Hauptsitz in Buttikon SZ in der Nähe des Zürichsees und ist ein führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnologien für industrielle und mobile Anwendungen. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen von der Smart-Factory-Automatisierung bis zu hochpräziser Lineartechnik. Besonders erwähnenswert ist dabei CytroPac, ein kompaktes Hydraulik-Aggregat, das sich durch seine temperaturgeregelte Packaging-Technologie auszeichnet.
Bosch Thermotechnik AG
Die Bosch Thermotechnik AG, Teil von Bosch Home Comfort und ansässig in Pratteln, ist mit ihren zwei Marken Buderus und Bosch ein Vorreiter auf dem Gebiet der Heiztechnologie. Eine bemerkenswerte Innovation ist „Bosch EasyControl“, ein Steuerungssystem für das Smart-Home, das die Steuerung von Heizungsanlagen über eine mobile App ermöglicht. Diese Lösung trägt zu einer höheren Energieeffizienz bei und ermöglicht die individuelle Einstellung der Heizleistung. Das sorgt für geringere Energiekosten.
BSH Hausgeräte AG
Die BSH Hausgeräte AG hat ihren Hauptsitz in Geroldswil und ist ein führender Anbieter von Haushaltsgeräten in der Schweiz. Eine aussergewöhnliche Innovation ist die „Home Connect“-Technologie, mit der Benutzer ihre Haushaltsgeräte über eine Smartphone-App steuern und überwachen können. Diese intelligente Konnektivität sorgt für mehr Bedienkomfort und fördert energieeffizientes Verhalten im Haushalt.
ELPRO-BUCHS AG
ELPRO-BUCHS AG ist ein weltweit agierender schweizer Lösungsanbieter für die effiziente, rechtskonforme Überwachung von Umgebungsbedingungen für Pharma, Life Sciences, Biotech und Healthcare. Sie bietet innovative Servicemodelle, hochmoderne Datenlogger, SaaS-Plattformen für Datenanalyse und GxP-Experten für die Integration von Systemen in Geschäftsprozesse.
Robert Bosch AG
Die Robert Bosch AG ist die zentrale Vertriebsgesellschaft in Solothurn und zuständig für den Vertrieb der Produkte aus verschiedenen Geschäftsbereichen. Eine bekannte Innovation ist das „Smart System“ von Bosch eBike Systems, das modernste Antriebstechnologien für Elektrofahrräder bereitstellt. Dieses System kombiniert leistungsstarke Motoren mit intelligenten Steuerungen und gewährleistet so ein optimales Fahrerlebnis und fördert die Nutzung von umweltfreundlicher Mobilität.