Schaffe die Basis für morgen
Bei Bosch Schweiz glauben wir fest an die gezielte Förderung der nächsten Generation von Denkern und Innovatoren. Ganz egal, ob du erst in den Startlöchern deiner akademischen Ausbildung stehst oder dich bereits auf der Zielgeraden befindest, Bosch bietet dir die Chance, zu lernen, zu wachsen und etwas zu bewirken.
Bei Bosch kannst du auch schon während deines Studiums wertvolle Erfahrungen sammeln. Ob in Form eines Praktikums, als Werksstudent, als Unterstützung deiner Abschlussarbeit oder im Rahmen unseres PreMaster Programms – wir bieten dir die richtigen Möglichkeiten für jede Etappe deiner akademischen Reise. Du arbeitest an realen Projekten, baust deine Fähigkeiten aus und erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche. Vom ersten Tag an haben deine Ideen Gewicht und deine persönliche Entwicklung ist für uns Priorität.
Praktikum
Blick hinter die Kulissen
Mehr als 80 % unserer Kollegen sind stolz darauf, Teil von Bosch zu sein. Möchtest du wissen, warum? Dann wirf einen Blick hinter die Kulissen und überzeuge dich selbst! Ob Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum, deine Zeit bei Bosch gibt dir einen Erfahrungsvorsprung für deine Zukunft.
Du wirst aktiv in reale Projekte eingebunden, lernst unsere Arbeitskultur kennen und baust ein berufliches Netzwerk auf, das dir bei deinem nächsten Karriereschritt helfen kann. Von Engineering und IT bis zu Marketing oder Logistik – wir bieten dir eine grosse Bandbreite an Bereichen, in denen du dein Praktikum absolvieren kannst. Du erhältst die Chance, Verantwortung zu übernehmen, deine eigenen Ideen einzubringen und sowohl persönlich als auch beruflich zu wachsen.
Das Wichtigste über Praktika auf einen Blick
Deine Vorteile
Wir bieten anspruchsvolle Positionen in vielen verschiedenen Geschäftsbereichen. Zudem bieten wir dir deine ersten Arbeitserfahrungen und stellen sicher, dass du alle Möglichkeiten für den erfolgreichen Abschluss deines Studiums zur Verfügung hast.
Anforderungen
Du absolvierst derzeit ein Studium oder hast dein Studium vor maximal 6 Monaten abgeschlossen.
Startzeitpunkt
Praktika beginnen in der Regel entweder im Februar oder im August.
Werksstudent
Arbeite, während du lernst
Als Werkstudent hast du die Möglichkeit aktiv in die Berufswelt bei Bosch einzutauchen. Du profitierst von der direkten Erfahrung bei der Arbeit an einem Projekt und hast die Gelegenheit, Arbeitsfelder kennenzulernen, die dich interessieren. So erhältst du wertvolles Rüstzeug für deine Zukunft.
Du bist Teil eines erfahrenen Teams, wirst von Experten angeleitet und baust deine Kompetenzen kontinuierlich aus. Flexible Arbeitszeiten helfen dir, das optimale Gleichgewicht zwischen Uni und beruflichen Verpflichtungen zu wahren. Das ist die ideale Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, wo deine Stärken und Interessen wirklich liegen.
Das Wichtigste für Werksstudenten auf einen Blick
Deine Vorteile
Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und lernst dein potenzielles zukünftiges Tätigkeitsfeld direkt im Job kennen.
Anforderungen
Du musst an einer höheren Bildungseinrichtung (d. h. Hochschule oder Universität) eingeschrieben sein.
Startzeitpunkt
Abhängig von der jeweiligen angebotenen Stelle.
PreMaster Programm
Theorie trifft auf Praxis
Bachelor-Abschluss in deiner Tasche – bereit, deine Karriere zu starten, aber immer noch einen Master-Abschluss im Auge? Warum wählen, wenn du beides haben kannst? Mit unserem PreMaster Programm erhältst du wertvolle Arbeitserfahrung und bereitest dich gleichzeitig auf deinen Master-Abschluss vor.
Das PreMaster Programm gibt Bachelor-Absolvierenden mit einem exzellenten Abschluss die Möglichkeit, ihr Wissen in einem internationalen und zukunftsorientierten Unternehmen in der Praxis anzuwenden.
Das Wichtigste über das PreMaster Programm auf einen Blick
Deine Vorteile
Vom ersten Tag an übernimmst du Aufgaben im regulären Tagesgeschäft und bei Projekten, die deinen Interessen und Stärken entsprechen.
In der Master-Phase profitierst du von einer hohen Flexibilität, um den Anforderungen deines Studiums gerecht werden zu können. Darüber hinaus bist du Teil der PreMaster-Community, in der du Ideen austauschen und dich mit anderen Teilnehmenden vernetzen kannst.
Anforderungen
Du hast einen relevanten Bachelor-Abschluss mit sehr guten Abschlussnoten.
Du hast noch kein Master-Studium gestartet, planst aber, nach einer einjährigen Teilnahme am PreMaster Programm ein Master-Studium in der Schweiz aufzunehmen.
Dauer und Startzeitpunkt
Unternehmensphase bis zu 12 Monate, im Anschluss Master-Studium.
Der exakte Startzeitpunkt richtig sich nach der jeweiligen angebotenen Stelle.


